21.02.2025 | Familie

21. Februar - Internationaler Tag der Muttersprache

Sprachen verbinden:

Unsere 12 Muttersprachen im Hotel

Am Internationalen Tag der Muttersprache feiern wir die Vielfalt der Sprachen und Kulturen. In unserem Hotel ist Mehrsprachigkeit kein abstraktes Konzept – sie ist Teil unseres Alltags.

Unsere Mitarbeiter kommen aus verschiedenen Ländern und bringen ihre Muttersprache, ihre Traditionen und ihre ganz persönliche Geschichte mit. Im Hotel Kaiser und in der Kaiserlodge werden 12 verschiedene Muttersprachen gesprochen – ein echtes Spiegelbild der Internationalität, die unser Haus prägt.

Heute möchten wir diese Sprachen mit euch teilen und zeigen, wie Worte eine Brücke zwischen Kulturen schlagen können.

Warum feiern wir den Internationalen Tag der Muttersprache?

Jedes Jahr am 21. Februar wird weltweit der Internationale Tag der Muttersprache gefeiert. Dieser besondere Tag wurde im Jahr 1999 von der UNESCO ins Leben gerufen, um die sprachliche Vielfalt und Mehrsprachigkeit zu fördern. Sprachen sind nicht nur ein Mittel zur Kommunikation, sondern auch Träger von Identität, Kultur und Geschichte.

Leider sind viele Sprachen vom Verschwinden bedroht – laut UNESCO verschwindet alle zwei Wochen eine Sprache. Der Internationale Tag der Muttersprache soll daran erinnern, wie wertvoll und schützenswert sprachliche Vielfalt ist.

Sprache verbindet, erzählt Geschichten und zeigt, wo wir herkommen. In unserem Team sprechen wir viele verschiedene Sprachen – und jede von ihnen ist einzigartig.
Wir haben einige unserer Kolleg:innen nach ihrem Lieblingswort in ihrer Muttersprache gefragt – und die Antworten findet ihr hier:

Unsere Lieblingswörter und ihre Bedeutung

  • Kati (Polnisch): "Kochane" ... heißt übersetzt "Liebling"
  • Tamara (Slowenisch): "Rada smučam" ... heißt übersetzt "Ich fahre gerne Ski."
  • Eissy (Thailändisch): "กรุณามาเยี่ยมเราที่เมืองของฉัน" ... heißt übersetzt " Besuchen Sie uns bitte in meiner Stadt.
  • Joe (Kroatisch): "dobro" ... bedeutet: Gut
  • Pascal (Niederländisch): "Vlaai" ... bedeutet: Limburger Kuchen
  • Virginia (Spanisch): "Opacarofilia" ... heißt übersetzt: Die Liebe zu Sonnenuntergängen
  • Patrick (Englisch): "Infinity" ... bedeutet: Unendlichkeit
  • Ruth (Griechisch): "φιλοξενία" ... heißt übersetzt: Gastfreundschaft
  • Balint (Ungarisch): "Szeretlek" ... heißt übersetzt: Ich liebe dich.
  • Jan (Slowakisch): "čučoriedka" ... bedeutet: Heidelbeere
  • Cosmin (Rumänisch): "Mulțumesc" ... heißt übersetzt: Danke

Natürlich sehen wir auch unseren Tiroler Dialekt als eigene Muttersprache:

Unsere Lieblings-Dialektwörter

  • Jenny: "gschtiascht" ... bedeutet lieb, süß, nett
  • Anna : "zach" ... heißt übersetzt anstrengend, zäh, mühsam - verwendet man auch, wenn man eine Sensationsneuigkeit verstärken will: "Ma is des zach."
  • Kathrin: "Kloane/Kloana"... heißt Kleine/Kleiner (Kosewort)
  • Lisa: "gschmackig" ... bedeutet lecker
  • Katharina: "potschad" ... heißt übersetzt: ungeschickt
  • Berny: "fischling" ... bedeutet: vorwärts

Sprache als Brücke zwischen Kulturen

Jedes dieser Wörter erzählt eine eigene Geschichte. Sprache ist mehr als nur Kommunikation – sie trägt Emotionen, Erinnerungen und Kulturen in sich. In unserem Hotel erleben wir jeden Tag, wie sie Menschen verbindet: Gäste aus aller Welt fühlen sich durch vertraute Klänge willkommen, und unsere Mitarbeiter bringen mit ihren Sprachen ein Stück Heimat mit.

Philomena & Maxi stellen das Hexenwasser in Söll vor

14.05.2021Familie

Philomena & Maxi stellen das Hexenwasser in Söll vor

Beim Hexenwasser stehen die kleinen und großen Wunder der Natur im Mittelpunkt und man kann sein Hexenwissen bestens auffrischen und später dann weitergeben.

arrowsquaremehr erfahren

Familien-Angebote

00:00:00Natur

Familien-Angebote

Wir haben die passenden Angebote für Ihren Familienurlaub am Wilden Kaiser. Lernen Sie jetzt unsere Pauschalen im Detail kennen und entdecken Sie die Vorzüge des Hotel Kaiser.

arrowsquaremehr erfahren

Erholung im Familienhotel?

00:00:00Familie

Erholung im Familienhotel?

Urlaub mit den Kindern = anstrengender als der Alltag? Bei uns im Hotel Kaiser nicht. Wir verraten euch heute, warum die Kleinen ganz ohne ihre Eltern auskommen.

arrowsquaremehr erfahren

teilen

mailfacebooktwitterwhatsapp

Ähnliche Beiträge

Unsere 5 Tipps für einen effizienten Energiehaushalt

23.11.2022Natur

Unsere 5 Tipps für einen effizienten Energiehaushalt

Der Umgang mit dem eigenen Energiehaushalt ist für viele kein einfaches Thema. Wir verraten Ihnen unsere Lieblings-Tipps für einen ausgeglichenen Energiehaushalt.

arrowsquaremehr erfahren

Kleine Gäste, großer Service

02.09.2024Familie

Kleine Gäste, großer Service

Der Familienurlaub ist eine besondere Zeit im Jahr – eine Zeit, in der Groß und Klein gemeinsame Erinnerungen schaffen. Im Hotel Kaiser wissen wir genau, wie wichtig es ist, dass sich alle Familienmitglieder rundum wohlfühlen.

arrowsquaremehr erfahren

Winter am Berg, Frühling im Tal: Der März im Hotel Kaiser

03.03.2025Familie

Winter am Berg, Frühling im Tal: Der März im Hotel Kaiser

Erleben Sie das Beste aus zwei Jahreszeiten. Während am Berg perfekte Pisten und traumhafter Pulverschnee auf Sie warten, erwacht das Tal bereits zum Leben mit warmen Sonnenstrahlen und ersten Frühlingsblüten. Im Hotel Kaiser erwartet Sie eine einzigartige Kombination aus Wintersport und Frühlingsgenuss.

arrowsquaremehr erfahren